Weiterbildung am 20.02.2025

Am 20.02.2025 besuchten vier Gruppenführer unserer Wehr, einen Vortrag von Dozent Dr. Diel Loose der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Gemeinsam mit vielen Kameraden der Feuerwehren im Oberallgäu konnten Sie vieles zum Thema Tierrettung bei Stallbränden und dem Umgang mit den verschiedenen Tierarten lernen.

Generalversammlung 05.01 2025

1Feuerwehr zieht Bilanz: Erfolgreiche Versammlung zum 150-jährigen Jubiläum Am 5. Januar 2025 fand die Jahresversammlung der örtlichen Feuerwehr im Feuerwehrhaus statt. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem erfolgreichen Abschluss des 150-jährigen Jubiläums, das im vergangenen Jahr mit einem großen Fest gefeiert wurde.  Kommandant Florian Löhr berichtete von einer beachtlichen Einsatzbilanz: Insgesamt war die Feuerwehr 1.142 […]

Leistungsabzeichen 09.11.2024

Feuerwehr legt Leistungsabzeichen ab: 17 Kameraden meistern anspruchsvolle Prüfungen Am 9. November 2024 haben insgesamt 17 Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich verschiedene Stufen des Leistungsabzeichens abgelegt. Die Prüfung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten abverlangt, ist ein wichtig in der Weiterbildung und der persönlichen Entwicklung der Feuerwehrangehörigen. Die Prüfung bestand aus der Übung im […]

Absicherung Rad Race 15.6.

Am Samstag haben wir wieder gemeinsam mit den Kameraden aus Tiefenbach, die Verkehrssicherung des Prologs für das RadRace120 übernommen.

Frühjahrshauptübung 2024

Am 26.04. fand unsere Frühjahrshauptübung statt. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung mit vermisster Person in einem Vereinsheim im Kellergeschoss der Pfarrei. Danke an die Berghofer Vereine, die sich als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt haben.

Vereinsausflug 09.03.2024

Wir durften bei unserem Vereinsausflug den Flughafen samt Feuerwehr in Memmingen besuchen. Hier konnten wir viele Interessante Einblicke mitnehmen und hatten noch einen gemütlichen gemeinsamen Tagesausklang.  

Generalversammlung 05.01 2024

Am 5.1.24 hielten wir unsere  jährliche Generalversammlung ab. Das es die 150. und damit die im Jahr zur Feier des 150 jähriges Bestehens der Wehr war konnten die zahlreichen Anwesenden immer wieder deutlich spüren. Vorstand Florian Dusch der im weiteren Verlauf der Versammlung im Amt bestätigt wurde umriss das Fest für die Anwenden bereits und […]

Herbsthauptübung 2023

Unsere Herbsthauptübung führte uns in den Rotbachweg. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung mit einer vermissten Person.

Übung 27.6

Wir konnten auf einer Übung gemeinsam mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Sonthofen eine größere Schadenslage proben. Vielen Dank für die Organisation!

Absicherung Rad Race 20.5.

Am Samstag sicherten wir von 10:00-17:15 das RAD RACE, welches auf seiner Tour unser Einsatzgebiet durchquerte, an verschiedenen Streckenpositionen ab.